ePrivacy and GPDR Cookie Consent by CookieConsent.com

Traditionspflege und Brauchtum

Wir Erzieher der Kita „Marjana Domaškojc“ möchten neben der sorbischen Sprache auch die sorbisch/wendischen Sagengestalten und Festtagsbräuche den Kindern erklären. Die einzelnen Bräuche bereiten wir mit den Kindern vor und feiern sie in unserer Kita. Über das ganze Jahr finden verschiedene Feste, die traditionell im Spreewald gefeiert werden, auch in unserer Kita statt:

  • die Vogelhochzeit
  • das Zampern
  • der Fasching
  • das Osterfest mit traditionellen Ostereierfärben mit der sorbischen Wachsmaltechnik, das Waleien, das Ostereiersuchen
  • das Maibaum-Aufstellen
  • die Beteiligung am traditionellen Hafenfest in Raddusch mit Rudelübergabe
  • das Johannisreiten
  • unser Waldfest mit dem traditionellen Hahnenrupfen, das Froschkarren, das Hahnenschlagen
  • die Erntewochen
  • unser Theater -Nachmittag
  • die Vorweihnachtszeit beginnt mit dem Nikolaustag, es folgt das sorbische Bescherkind und der Besuch des Weihnachtsmannes schließt unseren Jahreskreis